Sprungziele

Permakultur für Kellinghusen

Um unser Leben wieder mehr in Einklang mit der Natur zu bringen, müssen neue Wege gegangen werden. Unser Projekt der Permakultur steht in diesem Licht.

UN-Ziel 15: Leben an Land

Welchem UN-Ziel ist das Projekt zugeordnet und seit wann gibt es das?

Das Projekt ist Ziel 15 Leben an Land zugeordnet. Entstanden ist es im Dezember 2024 im Rahmen eines Workshops der Herzwerkstatt. 

Erste gemeinsame Pflanzaktion an der Störbrücke

Worum geht es in dem Projekt?

Permakultur ist ein ganzheitlicher und nachhaltiger Denk-und Handlungsansatz, in dem es darum geht, mit der Natur in Einklang zu leben und in Kreisläufen zu denken und zu handeln, so dass sich selbst erhaltende Ökosysteme entstehen. Natur und Mensch sind gleichwertige Partner. 

Diesen Ansatz möchten wir in Kellinghusen etablieren. Zusammen setzen wir z. B. Bepflanzungsaktionen oder ähnliches um. 

Gartenarbeit

Was soll mit dem Projekt erreicht werden?

Es geht anhand von Beispielen um Bewusstmachung und gemeinsames Engagement in der Stadt und für die Stadt und damit auch für jeden Einzelnen. Engagierte Menschen sind herzlich willkommen, gemeinsam an diesem Ziel weiterzuarbeiten.

Ansprechpartner