Sprungziele

Senior*innen-Kino

Das Kino für Senior:innen und andere Junggebliebene bietet Unterhaltung in entspannter Atmosphäre und Raum für Begegnungen. Hier kann gemeinsame Zeit in netter Gesellschaft genossen werden.

UN-Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

Welchem UN-Ziel ist das Projekt zugeordnet? Wo und wann ist es entstanden?

Das Projekt ist Ziel 3 Gesundheit und Wohlergehen zugeordnet. Entstanden ist es im HerzKraftWerk. Im Januar 2025 ist es aktiv gestartet.

Filmrolle

Worum geht es in dem Projekt?

Jeden vierten Mittwoch im Monat findet im Bürgerhaus eine Filmvorführung  für Senior*innen und andere Junggebliebene statt. Zur Förderung des sozialen Miteinanders wird im Vorfeld zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Als Kooperationspartner hat der Beirat für Seniorinnen und Senioren in Kellinghusen die Möglichkeit, dort von seinen Aktivitäten zu berichten. Im Anschluss finden kleine Vorträge von Akteuren und Institutionen aus Kellinghusen und Umgebung statt, die das Thema des Filmes aufgreifen und Verbindung zur Kommune herstellen.

Von Juni bis September findet eine Sommerpause statt.

Im Oktober startet das Kinoprogramm wieder neu.

Zusammen im Kino

Was soll mit dem Projekt bewirkt werden?

Unser Ziel ist es, Begegnungsräume gerade auch für die ältere Bevölkerung zu schaffen und damit Vereinsamung vorzubeugen.

Aktuelle Termine

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender, dort finden Sie stets die aktuellen Termine der Kinonachmittage.

Zum Veranstaltungskalender

Ansprechpartner