Sprungziele

Begegnungsbank auf dem Friedhof

In schweren Zeiten hilft der Austausch mit anderen – diesem Austausch ist unser Projekt der Begegnungsbank gewidmet. 

UN-Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

Welchem UN-Ziel ist das Projekt zugeordnet und seit wann gibt es das?

Das Projekt ist Ziel 3 Gesundheit und Wohlergehen zugeordnet. Gestartet ist es im Juni 2025.

Treffen auf der Begegnungsbank

Worum geht es im Projekt?

In den Sommermonaten wird an jedem dritten Mittwoch im Moant an der eigens dafür errichteten Begegnungsbank auf dem Kellinghusener Südfriedhof um 14.30 Uhr zu Kaffee, Tee und Kuchen eingeladen. Freiwillige, die zum einen eigene Trauererfahrung und zum anderen eine Hospizausbildung mitbringen, begleiten das Angebot ehrenamtlich. Hier darf in Gesellschaft mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, den Gedanken freien Lauf gelassen oder ihnen Ausdruck verleihen werden. Es soll ein Ort zum Reden wie zum Schweigen sein.

Was soll mit dem Projekt bewirkt werden?

Unser Ziel ist es, Begegnungsräume gerade auch für die ältere Bevölkerung zu schaffen und damit Vereinsamung vorzubeugen.

Aktuelle Termine

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender, dort finden Sie stets die aktuellen Termine unserer Aktion.

Zum Veranstaltungskalender

Ansprechpartner